Gemeinde Drebach
Zentral im Erzgebirgskreis gelegen, ca. 25 km südlich von Chemnitz, erstreckt sich im Zschopautal und seinen Seitentälern die Gemeinde Drebach mit ihren Ortsteilen Drebach, Grießbach, Im Grund, Scharfenstein, Spinnerei, Venusberg, Wilischthal und Wiltzsch. Drebach hat insgesamt ca. 5.700 Einwohner und liegt 370 bis 627 m über NN.
Durch seine ruhige Lage, die gut ausgebauten Radwander- und Wanderwege, die Landschaftsschutzgebiete „Heidelbachtal“ und „Oberes Zschopautal mit Preßnitztal“ eignet sich unsere Gemeinde für Jedermann zur aktiven Erholung zu Fuß, zu Pferd, per Rad oder Bahn (Bahnstrecke Chemnitz-Vejprty mit Haltepunkten in den Ortsteilen Scharfenstein und Wilischthal).
In einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft erwarten den Besucher dichte Wälder und atemberaubende Ausblicke, schmucke Fachwerkhäuser, imposante Kirchen, eine eindrucksvolle Burg, ein Zeiss-Planetarium mit Sternwarte und ein Freibad.
In einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft erwarten den Besucher dichte Wälder und atemberaubende Ausblicke, schmucke Fachwerkhäuser, imposante Kirchen, eine eindrucksvolle Burg, ein Zeiss-Planetarium mit Sternwarte und ein Freibad.

Das Wappen der Gemeinde Drebach stellt Folgendes dar:
Die 8 gelben Sterne in der Mitte stehen für unsere 8 Ortsteile
˜ Drebach ˜ Grießbach ˜ Im Grund ˜ Scharfenstein ˜ Spinnerei
˜ Venusberg ˜ Wilischthal ˜ Wiltzsch.
Weiterhin sind die überregionalen Sehenswürdigkeiten unserer Gemeinde dargestellt:
- die Burg Scharfenstein im unteren Teil
- im oberen Teil der stilisierte Krokus für die Drebacher Krokuswiesen
- der Saturn für das Zeiss - Planetarium mit Sternwarte Drebach
- das blaue Band mit gleich mehreren Bedeutungen, wie
- "D" für Drebach (gesehen in Verbindung mit dem Krokus)
- "drehender Bach" (abgeleitet aus dem historischen Namen)
- Planetenwanderweg (gesehen in Verbindung mit dem Saturn)
- Wasserrutsche des Freibades Venusberg
